Aufbau der Dachmarke onecepto Group auf Basis der SUCcess-Methode
„Die onecepto Group: Eine Unternehmensfamilie.“
Ein einfacher, aber prägnanter Satz, der zusammenfasst und gezielt auf den Punkt bringt, wofür die Dachmarke der onecepto Group steht. Es handelt sich nicht um einen anonymen Konzern, sondern um eine Unternehmensfamilie, die Werte wie Sicherheit und Empathie nach außen transportiert und nach innen lebt.
Getreu der SUCcess-Methode, die für onecepto Marketing, wie auch alle anderen onecepto-Marken die Grundlage jedes Vorgehens ist, haben wir die Dachmarke der onecepto Group mit vier Subbrands entwickelt. Die SUCcess-Methode beinhaltet drei Stufen: Strategie, Umsetzung und Controlling. In einer vorgelagerten Strategiephase wurden in Workshops mit dem onecepto Team gemeinsame Ziele, eine eindeutige Positionierung und eine zielführende Markenstrategie für die Dachmarke und ihre Subbrands erarbeitet. Wie nah sind die Subbrands mit der Dachmarke verwandt? Wie eigenständig agieren die Submarken demnach in der Außen- und Innenkommunikation? Und wie positioniert sich die Dachmarke im Umfeld ihrer Wettbewerber, wie auch ihrer Kunden?
Wir haben unzählige Fragen gestellt, denn letztendlich haben alle noch so kleinen Fragen dazu beigetragen die Positionierung und Markenstruktur der onecepto-Welt zu formen. Zielgruppen- und Wettbewerbsanalysen, Mission & Vision und die Definition der Markenwerte und -persönlichkeit waren einige der Bausteine zur Erstellung einer einzigartigen Markenidentität. Denn für die onecepto Group ist es wichtig nicht beliebig zu sein, einen eigenen Charakter zu haben und diesen zum Ausdruck bringen zu können. Wer lange sucht, findet – wer länger sucht, findet sich selbst. Esoterisches Mantra, oder einer dieser Sprüche, die man tagtäglich in seiner Facebook-Timeline überscrollt? Nein. Das ist unser Motto, das uns bei der Markenentwicklung begleitet.
Und warum tun wir das alles? Weil es wichtig ist. Marken brauchen eine unverwechselbare Identität, denn nur so bleibt eine Marke in den Köpfen ihrer potenziellen Kunden. Gerade in einer digitalen Welt, in der uns Reize und Botschaften regelrecht überfluten, muss eine Marke Werte vermitteln und wiedererkannt werden.
„onecepto“ steht für „one concept“ und drückt den ganzheitlichen Ansatz der 360° Beratung aus. Einer für alles. Alles auf erstklassigem Niveau. Dieser Grundgedanke fließt auch in das Corporate Design ein. Die onecepto Group ist geradlinig, klar und authentisch. Das spiegelt sich im Design der Unternehmensgruppe wider, denn die dezenten Farben hellgrau, schwarz und mintgrün halten sich zurück und geben den Subbrands genügend Raum für ihre eigene Persönlichkeit. Jede Subbrand hat ihre eigene Farbwelt, die sie von den anderen Marken abhebt, dennoch bilden die Farbräume aller Marken unter ihrem Dach ein harmonisches Gesamtbild. Die 2015 in Paris entworfene Sans-Serif-Font Pontiac signalisiert Klarheit, Zielstrebigkeit und Präzision. Kleine charmante Raffinessen in der Schrift verleihen jedoch wieder einen Tick mehr Eigenständigkeit und Wärme.
Neben Visitenkarten, Briefpapier und weiterer Geschäftsausstattung haben wir in der Umsetzungsphase die Webseiten entwickelt. Durch die Vorarbeit in der Strategiephase war der Weg für alle Kommunikationsmaßnahmen optimal geebnet. Bei einem Fotoshooting entstanden hochwertige Businessportraits, die auf Basis eines ausgearbeiteten Fotokonzepts die onecepto-Markenwerte transportieren. Ebenso entstanden zwei Imagevideos, die es ermöglichen eine persönlichere Beziehung zu den Websiteusern herzustellen. Denn ein weiteres wichtiges Anliegen war es, Werte wie Nähe und Empathie zu transportieren und es gibt wohl kein Medium, das diese Aufgabe besser erfüllt als das Medium Video.
Mit der Liveschaltung der Webseiten startet auch direkt die Controllingphase, denn wir möchten nachhaltiges Marketing betreiben. Dafür überwachen wir die Wirksamkeit unserer Maßnahmen. Nach der Entwicklung der Webseiten bedeutet das u.a. immer wieder einen Blick darauf zu werfen wie User auf unsere Seiten gelangen und wie sie sich darauf bewegen. Demnach können wir die Nutzerführung beobachten und steuern. Was interessiert die User am meisten? Was wird wenig geklickt? Mithilfe diverser Analysen machen wir den Erfolg der Maßnahmen messbar und transparent und ermöglichen nachhaltiges Marketing.
Denn onecepto Marketing denkt weiter. Damit verhelfen wir auch unseren Kunden dazu, den entscheidenden Schritt voraus zu sein.